Unsere letzten Einsätze
12.09.2025 | 06:41 Nr. 151 Technischer Einsatz Technischer Einsatz
12.09.2025
Nr. 151 Technischer Einsatz
06:41
Technischer Einsatz
10.09.2025 | 16:38 Nr. 150 Technischer Einsatz 2 Kleinkinder auf Tanne ca 10m in der Sandstraße
10.09.2025
Nr. 150 Technischer Einsatz
16:38
2 Kleinkinder auf Tanne ca 10m in der Sandstraße
09.09.2025 | 10:36 Nr. 149 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst im Glaserweg
09.09.2025
Nr. 149 Brandeinsatz
10:36
BMA hat ausgelöst im Glaserweg
03.09.2025 | 04:05 Nr. 148 Brandeinsatz BMA hat ausgelöst im Millennium Park
03.09.2025
Nr. 148 Brandeinsatz
04:05
BMA hat ausgelöst im Millennium Park
31.08.2025 | 08:15 Nr. 147 Brandeinsatz Nachlöscharbeiten in der Radetzkystraße
31.08.2025
Nr. 147 Brandeinsatz
08:15
Nachlöscharbeiten in der Radetzkystraße
30.08.2025 | 00:20 Nr. 146 Brandeinsatz Gebäudebrand in der Radetzkystraße
30.08.2025
Nr. 146 Brandeinsatz
00:20
Gebäudebrand in der Radetzkystraße
26.08.2025 | 16:31 Nr. 145 Technischer Einsatz Ölspur in der Alberriedstraße
26.08.2025
Nr. 145 Technischer Einsatz
16:31
Ölspur in der Alberriedstraße
26.08.2025 | 13:06 Nr. 144 Brandeinsatz Rauchentwicklung aus PKW in der Dornbirner Straße
26.08.2025
Nr. 144 Brandeinsatz
13:06
Rauchentwicklung aus PKW in der Dornbirner Straße
25.08.2025 | 03:10 Nr. 143 Technischer Einsatz PKW auf Bahngleis
25.08.2025
Nr. 143 Technischer Einsatz
03:10
PKW auf Bahngleis
25.08.2025 | 00:11 Nr. 142 Brandeinsatz Sicherheitskontrolle im Lindenweg
25.08.2025
Nr. 142 Brandeinsatz
00:11
Sicherheitskontrolle im Lindenweg
Vor einem Jahr
1/10
Action bei "School is out"

Gleich elf interessierte Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, im Rahmen der Ferienaktion "School is out" die Feuerwehr Lustenau näher kennen zu lernen. Nach der Begrüßung durch die Betreuer und die Wettkampfgruppe der Feuerwehrjugend lernten die Feuerwehrfrauen und -männer in spe das Feuerwehrhaus und die vielseitigen Feuerwehrfahrzeuge kennen. Natürlich durften auch die Einsatzuniformen probiert werden. Doch dann wurde es ernst! Mit drei Feuerwehrfahrzeugen fuhren die Feuerwehrfans zur Eishalle. Dort wurde eine Zubringerleitung vom Hydranten zum Tanklöschfahrzeug aufgebaut und dann wurden die Angriffsleitungen errichtet. Auch allerlei andere Geräte und Werkzeuge wurden ausprobiert und erklärt. Hoffen wir, dass wir das Interesse der Kinder und Jugendlichen gesteigert haben und sich der eine oder die andere entschließt, bald am ereignisreichen Leben der Feuerwehrjugend teilzunehmen.
1/4
Grindelstrasse - Ölspur

Situation bei Ankunft: Ölspur durch defektes Fahrzeug Tätigkeit am Einsatzort: Verkehrsabsicherung, binden und Aufnahme der ausgelaufenen Betriebsstoffe Im Einsatz: Rüst 2, VF-C, Polizei
1/3
Beno-Vetter-Weg - Technischer Einsatz

Situation bei Ankunft: PKW im Graben Tätigkeit der Feuerwehr: Bergung mittels Seilwinde Im Einsatz: ELF, Tank 1, Rüst 1, Polizei
1/13
Sensationeller Bundesbewerb in Feldkirch-Gisingen

384 Bewerbsgruppen aus ganz Österreich und weitere Gruppen aus Frankreich, Liechtenstein, Slowenien und aus der Schweiz trafen sich in Feldkirch-Gisingen zum 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb. Nach über 40 Jahren traf sich damit die Elite der Bewerbsgruppen Österreichs wieder einmal in Vorarlberg. Und die Feuerwehr Feldkirch-Gisingen stemmte dieses Monster-Event mustergültig! Neben der Organisation der eigentlichen Bewerbe hatten die Gastgeber auch kulinarisch in jeder Hinsicht vorgesorgt, so dass nicht zuletzt dadurch drei Tage lang beste Stimmung herrschte. Bei hochsommerlichen Temperaturen trat auch unsere Wettkampfgruppe Lustenau 1 am Samstag Nachmittag in der Klasse "Silber B" an und holte sich mit 405,56 Punkten Rang 11. Im 2. VLV Bundes Fire-Cup erreichte Wettkampfgruppe 1 mit 434,34 Punkten den 8. Rang. Ein großer Fanclub nutzte den kurzen Anfahrtsweg nach Feldkirch und feuerte die Athleten ordentlich an. Gemütlich ließ man dann den lauen Sommerabend im ausgedehnten Gastronomiebereich ausklingen.